Forscher der University of Manchester haben in Zusammenarbeit mit den Universitäten Keele und Southampton neue Erkenntnisse veröffentlicht, die Aufschluss über die schlechten Ergebnisse von Menschen in Südasien mit Diabetes im Vereinigten Königreich geben.
Analyse von Interviews mit Menschen in Südasien, veröffentlicht in einem Artikel in der Zeitschrift BMC Family Practice, zeigt, dass fatalistische Überzeugungen und Behandlungsüberzeugungen oft ein Hindernis für die Bewältigung der Krankheit darstellen, insbesondere bei Einwanderern der ersten Generation.
Die südasiatische Bevölkerung im Vereinigten Königreich hat eine höhere Inzidenz von Diabetes und schlechtere Behandlungsergebnisse als die allgemeine Bevölkerung, aber Studien in der Vergangenheit haben sich nicht auf die Rolle sozialer Netzwerke konzentriert oder Überzeugungen über Diabetes untersucht Selbstmanagementverh alten in dieser Population.
Dr. Neesha Patel, die Gesundheitspsychologin, die die Studie leitete, sagte: „Viele der von uns befragten Personen haben widersprüchliche Ansichten über die Ursachen ihres Diabetes, was einen Einfluss darauf zu haben scheint, wie sie damit umgehen. Einige glauben das der Zustand ihrer Gesundheit liegt außerhalb ihrer Kontrolle und sie haben auch nur begrenztes Wissen darüber, dass Diabetes mit genetischen und Lebensstilfaktoren zusammenhängt."
Die Studie zeigte auch die Stärken familiärer Netzwerke bei der Unterstützung von Menschen bei der Bewältigung ihres Diabetes. Vielen Menschen ohne gute Englischkenntnisse wurde von ihren Kindern geholfen, ihren Zustand online zu recherchieren, und in anderen Haush alten, in denen Frauen beim Einkaufen und Kochen eine Hauptrolle spielten, wurde die Ernährung sorgfältig gehandhabt.
Andererseits wurden in diesen Netzwerken auch falsche Informationen über den Wert pflanzlicher Heilmittel und Nahrungsmittel verbreitet.
Dr. Patel fügte hinzu: „Diese Studie untersuchte die persönlichen Überzeugungen der Menschen über Diabetes und die Unterstützung, die andere Menschen bei der Behandlung von Diabetes erh alten, die oft übersehen werden, wenn kulturspezifische Behandlungspläne und Informationen erstellt werden.
"Indem wir den breiteren Kontext als Ganzes untersuchen und die Rolle untersuchen, die dies bei der Behandlung von Diabetes spielt, empfehlen wir, dass diese Faktoren in der routinemäßigen Diabetesbehandlung berücksichtigt werden sollten.
"Es müssen auch Schulungsleitlinien für medizinisches Fachpersonal entwickelt werden, wie kulturelle Überzeugungen zur Gesundheit in der Beratung berücksichtigt werden können, um Hindernisse für das Diabetesmanagement zu identifizieren.
"Indem sie dies richtig machen, können die Gesundheitsdienste dazu beitragen, die Ungleichheit bei der Diagnose und die Schwierigkeiten mit dem Selbstmanagement anzugehen, mit denen Südasiaten mit Diabetes derzeit konfrontiert sind."