Die erste endgültige Zusammenfassung der besten und sichersten blutdrucksenkenden Behandlungen für Patienten mit Nierenerkrankungen und Diabetes wurde von der neuseeländischen Ärztin und Forscherin Associate Professor Suetonia Palmer zusammengestellt.
Die internationale Relevanz ihrer Arbeit für Ärzte, Patienten und diejenigen, die entscheiden, welche Medikamente finanziert werden sollen, wurde von der medizinischen Fachzeitschrift The Lancet demonstriert, die in ihrer neuesten Ausgabe einen Artikel über ihre Studie veröffentlicht hat.
Forscher der University of Otago, Christchurch, verwendeten zusammen mit einem globalen Team innovative statistische Analysen, um Hunderte von Forschungsstudien über die Wirksamkeit von blutdrucksenkenden Medikamenten bei Patienten mit Nierenerkrankungen und Diabetes zu vergleichen. Das Ergebnis: ein evidenzbasierter Leitfaden aus einer Hand, der feststellt, welche Medikamente sicher und wirksam sind.
Diabetes und Bluthochdruck sind weltweit die häufigsten Ursachen für Nierenerkrankungen, und Menschen haben oft beides. Durch Diabetes verursachte chronische Nierenerkrankungen betreffen immer beide Nieren und verschlimmern sich im Allgemeinen im Laufe der Zeit, was häufig zu Nierenversagen führt, das eine Dialysebehandlung oder eine Nierentransplantation erforderlich macht.
Associate Professor Palmer sagt, dass diese Studie wichtig ist, weil Diabetes und Nierenerkrankungen in Neuseeland epidemische Ausmaße annehmen. Eine übliche Behandlung für Menschen mit Diabetes und Nierenerkrankungen sind blutdrucksenkende Medikamente. Das Ziel dieser Medikamente ist es, Nierenschäden zu verhindern.
Ärzte und Patienten sehen sich jedoch einer verwirrenden Vielf alt an Behandlungsmöglichkeiten gegenüber, da es viele Medikamente zur Senkung des Blutdrucks gibt, von denen viele in Kombination verwendet werden. Es gibt auch Hunderte von Forschungsstudien zur Wirksamkeit von Medikamenten oder Kombinationen von Medikamenten. Ohne wissenschaftliche Fortschritte wie diese Studie ist es nicht möglich, die besten verfügbaren Behandlungen zu ermitteln.
Associate Professor Palmer arbeitet als Nephrologe oder Nierenspezialist beim Canterbury District He alth Board und sieht häufig aus erster Hand, wie verwirrend das breite Spektrum an Behandlungsoptionen für Patienten und diejenigen sein kann, die sie behandeln.
Ihr Artikel ist der erste, der alle Medikamentenoptionen und Kombinationen häufig verwendeter Medikamente miteinander vergleicht.
Associate Professor Palmer sagt, es sei aufregend, dass ihre Arbeit von einer der weltweit führenden medizinischen Fachzeitschriften anerkannt wird.
"Es zeigt, dass wir an der University of Otago in Christchurch in Zusammenarbeit mit starken globalen Partnerschaften Forschung von internationalem Wert produzieren."