Gebrechliche ältere Patienten haben ein höheres Risiko, innerhalb von 30 Tagen nach der Entlassung aus einer allgemeinen internistischen Abteilung wieder ins Krankenhaus eingeliefert zu werden oder zu versterben, aber medizinisches Fachpersonal kann laut einer Studie mithilfe der Clinical Frailty Scale einschätzen, wer gefährdet ist im CMAJ (Canadian Medical Association Journal)
Wiederaufnahme innerhalb von 30 Tagen nach der Entlassung aus dem Krankenhaus ist üblich und auch kostspielig für das Gesundheitssystem. Die Identifizierung von Risikopatienten und die Behandlung der Faktoren, die zur Wiederaufnahme beitragen, kann dazu beitragen, Rückfälle zu reduzieren. Aktuelle Tools sind jedoch nicht in der Lage, genau vorherzusagen, bei wem das Risiko einer Wiederaufnahme besteht.
Forscher bewerteten, ob die Clinical Frailty Scale dabei helfen kann, die Wiederaufnahme oder den Tod innerhalb von 30 Tagen nach der Entlassung aus dem Krankenhaus in einer Gruppe von 495 Patienten in 2 Krankenhäusern in Alberta vorherzusagen. Die Clinical Frailty Scale, ein benutzerfreundliches Instrument, das vor einigen Jahren entwickelt wurde, kann von Ärzten und anderen Angehörigen der Gesundheitsberufe am Krankenbett verwendet werden, um die Gebrechlichkeit zu bestimmen. Die Skala misst Schwierigkeiten bei Aktivitäten des täglichen Lebens mit leichter Gebrechlichkeit (Punktzahl 5), die Schwierigkeiten bei einer oder mehreren komplizierten Aktivitäten des täglichen Lebens wie Finanzen, Einkaufen, Essenszubereitung und Hausarbeit entsprechen. Mäßige Gebrechlichkeit (Score von 6) weist auf Schwierigkeiten beim Baden, Anziehen oder Treppensteigen hin. Schwere Gebrechlichkeit (Punktzahl 7) bedeutet, dass ein Patient körperlich oder geistig für 3 oder mehr Aktivitäten des täglichen Lebens von jemandem abhängig ist.
Von den in die Studie aufgenommenen Patienten waren die Hälfte Frauen, und das Durchschnitts alter betrug 64 Jahre. Ein Drittel der Patienten (162) war gebrechlich, mit einem Wert von 5 oder höher auf der Clinical Frailty Scale in der Woche vor der Aufnahme ins Krankenhaus. Innerhalb von 30 Tagen nach der Entlassung wurden 85 Patienten (17 %) wieder aufgenommen oder waren verstorben. Im Vergleich zu nicht gebrechlichen Patienten hatten gebrechliche Patienten ein höheres Risiko einer Wiederaufnahme oder des Todes innerhalb von 30 Tagen (24 % vs. 14 %), insbesondere bei Patienten mit mittelschwerer oder schwerer Gebrechlichkeit (31 % vs. 14 %). Die Einbeziehung von Gebrechlichkeitsbewertungen verbesserte die Vorhersage der Ergebnisse nach der Entlassung, was die Autoren dazu veranlasste, vorzuschlagen, diese Bewertung in die Entlassungsplanungsverfahren aufzunehmen, um Patienten mit dem höchsten Risiko für einen schlechten Übergang vom Krankenhaus nach Hause zu identifizieren.
Die Forscher gehen davon aus, dass eine Vielzahl von Faktoren zur Wiederaufnahme ins Krankenhaus beitragen können.
"Obwohl Gebrechlichkeit oder Verletzlichkeit vor der Erkrankung die Ergebnisse nach der Entlassung beeinflussen können, können Patienten im Krankenhaus auch eine erworbene, vorübergehende Risikoperiode für unerwünschte Ereignisse erfahren, die zusätzlich zum Stress der akuten Krankheit schädlich ist", schreibt DR. Finlay McAlister, University of Alberta, mit Koautoren. „Dieses ‚Post-Krankenhaus-Syndrom‘ist ein mehrdimensionales Konstrukt, das Schlafentzug, kognitiven Stress, schlechte Ernährung und körperliche Schmerzen umfasst. Patienten, die bereits vor der Krankenhauseinweisung gebrechlich sind, reagieren möglicherweise empfindlicher auf die Belastungen dieses Syndroms und haben ein höheres Risiko für eine Wiederaufnahme und schlechte Ergebnisse."
Die Clinical Frailty Scale kann ein nützliches Hilfsmittel für Angehörige der Gesundheitsberufe sein, um Patienten mit hohem Wiederaufnahmerisiko zu identifizieren und Unterstützung zu bieten, um die Wahrscheinlichkeit einer Wiederaufnahme zu verringern.