Statine zeigen weiterhin, dass ihre Vorteile über ihren ursprünglichen Fokus auf die Senkung eines hohen Cholesterinspiegels hinausgehen. Angesichts der zunehmenden Verbreitung von Asthma untersuchen Wissenschaftler die Wirkung von Statinen in der Lunge. In einer neuen Studie in Physiological Reports hat ein Forscherteam der University of California, Davis, die Machbarkeit der Verwendung von Statinen zur Behandlung von Asthma gezeigt.
Laut den Forschern, während eine Reihe von Studien unterstützt haben, dass Statine eine wirksame Asthmatherapie sein könnten, befasst sich diese neue Studie mit einem der Hindernisse bei der Umsetzung der Ergebnisse in die Patientenanwendung: wie das Medikament verabreicht wird. Da Statine nur zur oralen Einnahme zugelassen sind, wurde das Medikament in früheren Studien dem ganzen Körper verabreicht, um seine Auswirkungen auf die Lunge zu untersuchen. Es sei jedoch unklar, wie das Medikament durch die Lunge wirkte oder ob es überhaupt dort ankam, schrieben die Forscher. Für die Anwendung am Patienten wäre die direkte Verabreichung effektiver, da sie die benötigte Dosis senkt und das Risiko von Nebenwirkungen reduziert.
In dieser Studie testete das Forscherteam, ob inhalierte Statine Asthmasymptome bei Mäusen lindern würden. Unter Verwendung einer neuen Methode, die sie zur Messung des Statinspiegels entwickelt hatten, stellten die Forscher fest, dass das Medikament als Spray hauptsächlich in die Lunge und nur wenig in den Rest des Körpers gelangte und nicht toxisch war. Die Statinbehandlung senkte die Überempfindlichkeit der Atemwege gegenüber Allergenen, hatte mäßige entzündungshemmende Wirkungen und reduzierte die Überproduktion von Schleim. Der optimale Statintyp und die optimale Dosis müssen noch bestimmt werden, schrieben die Forscher, aber „unsere Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Statine als neue Klasse der Inhalationstherapie für Atemwegserkrankungen wie Asthma erforscht werden sollten."
Der Artikel „Intratracheal instillation of pravastatin for the treatment of murine Allergical Asthma: a lung-targeted approach to delivery statins“wurde in der Mai-Ausgabe von Physiological Reports, einer gemeinsamen Zeitschrift der Physiological Society und der American Physiological, veröffentlicht Gesellschaft.