Wenn du eine neue Beziehung eingehen willst, lächle einfach. Es funktioniert, weil Menschen beim Aufbau neuer Bindungen viel mehr auf positive Emotionen eingestellt sind als auf negative wie Wut, Verachtung oder Traurigkeit. Versuchen Sie jedoch nicht, es vorzutäuschen, denn Menschen können ein aufrichtiges Lächeln aus einer Entfernung von einer Meile erkennen. Das geht aus einer von Belinda Campos von der University of California, Irvine, USA, geleiteten Studie hervor, die Aufschluss darüber gibt, wie Beziehungen entstehen und aufrechterh alten werden. Die Ergebnisse werden in der Springer-Fachzeitschrift Motivation and Emotion veröffentlicht.
Das Team von Campos führte zwei Studien durch, um die Rolle zu testen, die positive Emotionen, die als Signale für Zugehörigkeit und Zusammenarbeit gelten, in Beziehungen spielen. Der erste testete, wie bewusst sich 66 Dating-Paare der positiven Emotionen ihrer Partner waren. Der Test fand statt, während die Paare gehänselt wurden oder frühere Beziehungen besprachen. Das zweite Experiment untersuchte, wie Menschen auf positive Emotionen eingestellt sind und ob es ihnen hilft, neue soziale Bindungen zu knüpfen. Dies geschah, indem 91 Frauen beauftragt wurden, sich sechs emotional aufgeladene Filmclips in Begleitung einer Mitbewohnerin oder eines Fremden anzusehen.
Die erste Studie zeigte, dass Dating-Paare in der Lage waren, die positiven Emotionen ihrer Partner ziemlich genau zu verfolgen. Im zweiten Fall fühlten sich die Menschen Fremden näher, die positive Emotionen zeigten. Die Ergebnisse zeigten, dass Menschen sich der positiven Emotionen anderer viel bewusster sind als ihrer negativen. Auch wenn sich Menschen in Situationen befinden, in denen neue Beziehungen aufgebaut werden können, stellen sich Menschen fast instinktiv auf das Positive ein. Eine Zurschaustellung von Ehrfurcht zieht besonders Fremde an.
Außerdem erklärt Campos, dass Menschen überwiegend positive Emotionen zeigen, indem sie ein sogenanntes Duchenne-Lächeln zeigen. Dieses ausgeprägte Lächeln beinh altet die gleichzeitige Bewegung zweier Gesichtsmuskeln um die Augen und Wangen herum und wird hauptsächlich erzeugt, wenn Menschen aufrichtig und glücklich sind. Sie gilt als verlässliches Zeichen echter Zugehörigkeit und Kooperationsbereitschaft und trägt zur Stärkung sozialer Bindungen bei. Sie glaubt, dass sich die Leute seiner Anwesenheit oder Abwesenheit während Gesprächen sehr bewusst sind und dass sie gut darin sind, ein falsches Lächeln zu „lesen“.
Das Bewusstsein für die positiven Emotionen anderer kann wichtige Beziehungsinformationen liefern. In einer neuen Beziehung zum Beispiel kann es einem helfen, sich in Bezug auf die Liebe eines Partners sicher zu fühlen und Konflikte zu lösen, indem es einen Grund liefert, einem Partner im Zweifelsfall zu gewähren. Es kann jedoch auch bedeuten, dass Sie die wechselnde Aufmerksamkeit eines Partners leichter wahrnehmen, was zu Angst und der Wahrscheinlichkeit führen kann, dass sich eine Beziehung auflöst.
"Unsere Ergebnisse liefern neue Beweise für die Bedeutung positiver Emotionen in sozialen Situationen und unterstreichen die Rolle, die positive Emotionen bei der Entwicklung neuer sozialer Verbindungen spielen. Menschen sind stark auf die positiven Emotionen anderer eingestellt und können eher auf die positiven Emotionen anderer eingestellt sein als auf negative Emotionen ", sagt Campos.