Forscher der University of Sydney haben menschliche Stammzellen verwendet, um schmerzstillende Neuronen herzustellen, die bei Mäusen in einer einzigen Behandlung ohne Nebenwirkungen dauerhafte Linderung verschaffen.
Der nächste Schritt besteht darin, umfangreiche Sicherheitstests an Nagetieren und Schweinen durchzuführen und dann innerhalb der nächsten fünf Jahre auf menschliche Patienten überzugehen, die an chronischen Schmerzen leiden.
Wenn die Tests beim Menschen erfolgreich sind, könnte dies ein großer Durchbruch in der Entwicklung neuer Schmerzbehandlungsstrategien ohne Opioide und Suchtmittel für Patienten sein, sagten die Forscher.
"Wir bewegen uns bereits in Richtung Tests am Menschen", sagte außerordentlicher Professor Greg Neely, ein Leiter der Schmerzforschung am Charles Perkins Center und der School of Life and Environmental Sciences.
"Nervenverletzungen können zu verheerenden neuropathischen Schmerzen führen und für die Mehrheit der Patienten gibt es keine wirksamen Therapien. Dieser Durchbruch bedeutet für einige dieser Patienten, dass wir schmerzstillende Transplantate aus ihren eigenen Zellen und den Zellen herstellen könnten kann dann die zugrunde liegende Schmerzursache umkehren."
Das Team, das heute in der Fachzeitschrift Pain veröffentlicht wurde, verwendete humane induzierte pluripotente Stammzellen (iPSC), die aus Knochenmark gewonnen wurden, um schmerzstillende Zellen im Labor herzustellen, und setzte sie dann in das Rückenmark von Mäusen ein schwere neuropathische Schmerzen. Die Entwicklung von iPSC wurde 2012 mit dem Nobelpreis ausgezeichnet.
"Bemerkenswerterweise förderten die Stammzellneuronen eine anh altende Schmerzlinderung ohne Nebenwirkungen", sagte Co-Senior-Autorin Dr. Leslie Caron. „Das bedeutet, dass eine Transplantationstherapie eine wirksame und lang anh altende Behandlung von neuropathischen Schmerzen sein könnte. Es ist sehr spannend.“
John Manion, ein Doktorand und Hauptautor der Arbeit, sagte: „Da wir auswählen können, wo wir unsere schmerzstillenden Neuronen platzieren, können wir nur die Körperteile ansprechen, die Schmerzen haben. Das bedeutet unsere Ansatz kann weniger Nebenwirkungen haben."
Die verwendeten Stammzellen wurden aus Blutproben von Erwachsenen gewonnen.
Die Gesamtkosten für chronische Schmerzen in Australien im Jahr 2018 wurden auf 139,3 Milliarden US-Dollar geschätzt.