Schwache Tuberkulose-Medikamente wieder stark machen: 3-D-Strukturen könnten zu wirksameren Fluorchinolonen auch für den Kampf gegen andere krankmachende Bakterien führen
Biophysiker haben herausgefunden, warum die Bakterien, die Tuberkulose (TB) verursachen, von Natur aus einigermaßen resistent gegen Antibiotika sind, die als Fluorchinolone bekannt sind. Ihre Ergebnisse, basierend auf der Kartierung der detaillierten dreidimensionalen Struktur der Medikamente, die mit einem essentiellen Enzym im TB-Keim interagieren, zeigen auch, warum einige TB-Medikamente wirksamer sind als andere und legen nahe, wie Medikamentenentwickler Fluorchinolone wirk